|
Produktdetails:
|
Material: | Stahl | Farbe: | Hell oder besonders angefertigt |
---|---|---|---|
Sauerstoffertrag: | ≤270 Nm3/hr | Reinheit: | 93%±3 |
Druck: | 0.2~0.3 Mpa | Atmosphärischer Taupunkt: | ≤-50℃ |
Hervorheben: | Stabiler Sauerstoffkonzentrator VPSA,Niedrige Ausfallrate des VPSA-Sauerstoffkonzentrators,Lange Lebensdauer des VPSA-Sauerstoffkonzentrators |
Zuverlässiger und stabiler VPSA-Sauerstoffkonzentrator mit langer Lebensdauer und geringer Ausfallrate
Produktbezeichnung | VPSA-Sauerstoffgenerator |
Sauerstofflieferung | ≤ 270Nm3/h |
Reinheit | 93% ± 3 |
Druck | 0.2 bis 0,3 Mpa |
Atmosphärischer Taupunkt | ≤ 50 °C |
Beschreibung des Arbeitsprinzips:
Kompressionsstufe:
Die von außen erzeugte Umgebungsluft wird mit Hilfe eines Luftkompressors komprimiert, um den Druck und die Konzentration zu erhöhen.
Während der Kompression nimmt das Luftvolumen ab, was zu erhöhten Sauerstoff- und Stickstoffkonzentrationen führt.
Inlet-Vorbehandlung:
Die Druckluft wird vor der Einführung in das VPSA-System einer Vorbehandlung unterzogen, um Feuchtigkeit, Ölverunreinigungen und Verunreinigungen zu entfernen.
Bei der Vorbehandlung sind in der Regel Kühlung, Filtration und Trocknung erforderlich, um die Qualität und Reinheit der Luft zu verbessern.
Adsorptionsstadium:
Die vorbehandelte Druckluft gelangt in die Adsorptionsbetten.
Die Adsorptionsbetten werden mit Adsorptionsmaterialien wie Molekularsieten oder Zeoliten gefüllt.
In den Adsorptionsbetten werden Stickstoffmoleküle durch das Adsorptionsmaterial selektiv adsorbiert, während Sauerstoff hindurchgeht und gesammelt wird.
Während des Adsorptionsprozesses steigt der Druck innerhalb der Betten allmählich, bis er einen gesättigten Adsorptionszustand erreicht.
Regenerationsstadium:
Wenn die Adsorptionsbetten einen Zustand der gesättigten Adsorption erreichen, ist eine Regeneration erforderlich, um den adsorbierten Stickstoff freizusetzen.
Der Regenerationsprozess umfasst typischerweise zwei Schritte: Druckgleichung und Desorption.
Druckausgleich: Der Druck in den Adsorptionsbetten wird mit dem Systemdruck ausgeglichen, um die Desorption vorzubereiten.
Desorption: Der Druck in den Adsorptionsbetten wird beispielsweise durch Anschließen einer Vakuumpumpe reduziert, wodurch der Stickstoff aus dem Adsorptionsmaterial desorbiert werden kann.
Schlafstadium:
Sobald ein Adsorptionsbett die Regeneration abgeschlossen hat, wechselt das System für die Adsorptionsphase zum anderen Bett, während das vorherige Bett regeneriert wird.
Die zyklische Umschaltung der Betten sorgt für eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion.
Durch die Wiederholung dieser Stufen in einem Zyklus extrahiert das VPSA-System kontinuierlich hochreinen Sauerstoff aus der Luft, um den verschiedenen Sauerstoffbedarf zu decken.Ein Steuerungssystem überwacht und passt die Parameter in allen Phasen an, um die Stabilität und Effizienz des Sauerstoffproduktionsprozesses zu gewährleisten.
Produktvorteile:
Robuste Konstruktion: Der VPSA-Sauerstoffgenerator ist mit hochwertigen Materialien und Komponenten gebaut, die den Härten des kontinuierlichen Betriebs standhalten sollen.Die robuste Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und minimiert die Gefahr von Bauschäden oder Komponentenversagen.
Erweiterte Überwachungssysteme: VPSA-Sauerstoffgeneratoren sind mit fortschrittlichen Überwachungssystemen ausgestattet, die die wichtigsten Betriebsparameter wie Druck, Temperatur und Durchflussrate kontinuierlich verfolgen.Echtzeitüberwachung ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Abweichungen oder Anomalien, so dass schnelle Korrekturmaßnahmen getroffen werden können, um mögliche Ausfälle zu verhindern.
Umfassende Wartungspläne: VPSA-Sauerstoffgeneratoren sind oft mit umfassenden Wartungsplänen ausgestattet, die regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und Wartungen kritischer Komponenten umfassen.Eine planmäßige Wartung hilft, mögliche Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu schweren Ausfällen eskalieren, die langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.
Redundanz- und Backup-Systeme: Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, können VPSA-Sauerstoffgeneratoren Redundanz- und Backup-Systeme enthalten.eine ununterbrochene Sauerstoffproduktion ermöglicht, auch wenn eine Einheit oder ein Bett Wartung benötigt oder eine vorübergehende Fehlfunktion aufweist.
Qualitätskontrolle und Prüfung: VPSA-Sauerstoffgeneratoren werden während des Herstellungsprozesses strengen Qualitätskontrollverfahren unterzogen.LeistungDiese sorgfältige Qualitätskontrolle hilft, das Auftreten von Defekten oder Fehlfunktionen, die zu Ausfällen führen könnten, zu minimieren.
Kontinuierliche Verbesserung und Modernisierung: Die Hersteller von VPSA-Sauerstoffgeneratoren investieren in kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Produkte.Sie beinhalten Nutzerfeedback, Forschung und Entwicklung durchführen und technologische Fortschritte umsetzen, um die Ausfallraten zu reduzieren und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
Erfahrener technischer Support: Hersteller von VPSA-Sauerstoffgeneratoren bieten oft erfahrene technische Unterstützung, um Benutzer bei der Fehlerbehebung, Wartung und Behebung von Betriebsproblemen zu unterstützen.Dies gewährleistet eine rasche und effektive Lösung von Problemen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung maximiert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, daß ein zuverlässiger und stabiler Sauerstoffgenerator mit einer langen Lebensdauer und einer geringen Ausfallrate ausgestattet ist.Entlassungsmaßnahmen, Qualitätskontrollverfahren, kontinuierliche Verbesserungsbemühungen und der Zugang zu technischer Unterstützung tragen zu seiner allgemeinen Zuverlässigkeit bei.
Technische Parameter:
● Sauerstoffzufuhr: ≤ 270Nm3/h;
● Reinheit: 93%±3
● Druck: 0,2 bis 0,3 Mpa
● Atmosphärischer Taupunkt: ≤-50°C
Produktbild:
Ansprechpartner: Mr. Jack Shi
Telefon: +8615962151869
Faxen: 86-512-66067218