Produktdetails:
|
Produktbezeichnung: | Generator zur Stickstoffreinigung | Material: | Stahl |
---|---|---|---|
Farbe: | Hell oder besonders angefertigt | Sauerstoffertrag: | ≤200Nm3/hr |
Reinheit: | 99.99% | Druck: | 0.4 ~ 1.0Mpa |
Atmosphärischer Taupunkt: | ≤-60℃ | ||
Hervorheben: | Fernüberwachung des Stickstoffgasreinigungssystems,Automatisches Stickstoffreinigungssystem,Stahlsauerstoffreinigungssystem |
Stickstoffreinigungssystem mit Fernüberwachungssystem, unbemannter automatischer Betrieb und Kostensenkung
Produktbezeichnung |
Generator zur Stickstoffreinigung |
Stickstofflieferung |
≤ 200Nm3/h |
Reinheit |
99.99% |
Druck |
00,4 bis 1,0 Mpa |
Atmosphärischer Taupunkt |
≤ 60 °C |
Beschreibung des Arbeitsprinzips:
Adsorptionsmittelwahl: Wählen Sie ein geeignetes Adsorptionsmittel, typischerweise ein hochselektives Molekularsiet oder Aktivkohle.Diese Adsorptionsmittel besitzen spezifische Adsorptionsmerkmale, die eine selektive Adsorption von Wasserstoff und Sauerstoff ermöglichen..
Gaszufuhr: Das Gasgemisch, das gereinigt werden muss, wird in das Stickstoffreinigungssystem eingeführt.
Adsorptionsstadium: Das Gasgemisch geht durch das Adsorptionsbett, wo Wasserstoff und Sauerstoff auf die Oberfläche des Adsorptionsmittels adsorbiert werden, während Stickstoff durch das Bett geht.
Hydrierungsschritt: Bei der Stickstoffreinigung wird dem Gas eine bestimmte Menge Wasserstoff zugesetzt.so die Abnahme von Sauerstoff erhöht.
Desorptionsstadium: Durch geeignete Bedingungen, wie z. B. Erhöhung der Temperatur oder Verringerung des Drucks, werden Wasserstoff und Sauerstoff auf der Adsorptionsoberfläche desorbiert.Dadurch kann das Adsorptionsmittel zur Stickstoffreinigung wiederverwendet werden..
Auslassgas: Nach Stickstoffreinigung hochreiner Stickstoff aus dem System erhalten.Die Reinheit des Stickstoffs hängt von der Wahl des Adsorbents und der Wirksamkeit der Hydrierung und Sauerstoffentfernung ab..
Produktvorteile:
Fernüberwachung: Das Fernüberwachungssystem ermöglicht es den Bedienern, das Stickstoffreinigungssystem von einem zentralen Ort aus zu überwachen.und Leistungsindikatoren ohne physische Anwesenheit am StandortDies ermöglicht eine proaktive Überwachung, rechtzeitige Intervention und Fehlerbehebung, auch von entfernten Standorten aus.
Unbemannter automatischer Betrieb: Mit Fernüberwachungsfunktionen kann das Stickstoffreinigungssystem automatisch betrieben werden, ohne dass eine ständige Überwachung vor Ort erforderlich ist.Das System kann so konfiguriert werden, dass es Routineaufgaben ausführt, wie zum Beispiel das Starten/Stoppen des Reinigungsprozesses, die Einstellung der Parameter und das Starten von Alarmen oder Wartungsverfahren, alles von Ferne.Dies verringert die Notwendigkeit manueller Eingriffe und ermöglicht den unbemannten Betrieb, die Effizienz des Betriebs zu verbessern.
Kostenreduzierung: Unbemannte automatische Bedienung und Fernüberwachung tragen in mehrfacher Hinsicht zur Kostensenkung bei.ZweitensDie Fernüberwachung ermöglicht eine zentralisierte Steuerung mehrerer Stickstoffreinigungssysteme, wodurch die Ressourcenallokation optimiert und die Betriebskosten gesenkt werden.Die Fähigkeit des Systems, Probleme rasch zu erkennen und zu beheben, minimiert das Risiko von Schäden oder Ausfällen der Ausrüstung., wodurch die Wartungs- und Reparaturkosten gesenkt werden.
Technische Parameter:
● Stickstoffversorgung ≤ 200Nm3/h;
● Reinheit 99,99%
● Druck 0,4 bis 1,0 Mpa
● Atmosphärischer Taupunkt ≤-60°C
Produktbild:
Ansprechpartner: Mr. Jack Shi
Telefon: +8615962151869
Faxen: 86-512-66067218