Produktdetails:
|
Produktbezeichnung: | Ammoniak-Knacken | Material: | Stahl |
---|---|---|---|
Farbe: | Hell oder besonders angefertigt | Wasserstoff-Ertrag: | ≤250Nm3/hr |
Taupunkt: | -10°C | Druck: | 0.05Mpa |
Atmosphärischer Taupunkt: | ≤-60℃ | ||
Hervorheben: | Sauerstoff,der Maschine für Haus herstellt |
Ammoniak-Kracker verfügen über die Eigenschaften von Kosteneffizienz und Sicherheit, die in Wasserstoffbrennstoffzellen verwendet werden
Produktbezeichnung | Ammoniakcracking |
Wasserstofflieferung | ≤ 250 Nm3/h |
Taupunkt | -10°C |
Druck | 00,05 Mpa |
Rückstand von Ammoniak | 1000 ppm |
Beschreibung des Arbeitsprinzips:
Die Zersetzung von Ammoniak (NH3) ist eine wichtige Methode zur Wasserstoffproduktion, deren Grundprinzip lautet:
1Reaktionsgleichung:
Unter geeigneten Bedingungen ergibt sich die Reaktionsgleichung für die Zersetzung von Ammoniak wie folgt:
2NH3→3H2+N2
2- Verfahren:
Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen: Die Reaktion erfolgt in der Regel bei hoher Temperatur (500-800 °C) und geeignetem Druck.der zur Verwertung von Ammoniak beiträgt.
• Katalysatorfunktion: Zu den üblichen Katalysatoren gehören Metalle wie Nickel und Eisen oder ihre Oxide,die die Aktivierungsenergie der Reaktion reduzieren und die Zersetzung von Ammoniak beschleunigen kann.
Thermodynamisches Prinzip: Die Zersetzung von Ammoniak ist eine endotherme Reaktion, bei der Wärme eingesetzt werden muss, um die Reaktion voranzutreiben.
3Beschreibung des Verfahrens:
Im Reaktor zerfällt Ammoniak unter Wirkung eines Katalysators in Wasserstoff und Stickstoff.
Die durch die Reaktion freigesetzte Wärme muss innerhalb eines angemessenen Bereichs kontrolliert werden, um die Reaktionsbedingungen zu erhalten.
Der erzeugte Wasserstoff kann durch geeignete Geräte getrennt und gesammelt werden, um hochreine Wasserstoffprodukte zu erhalten.
4Anwendungsbereiche:
Wasserstoffindustrie: Der erzeugte Wasserstoff kann in Bereichen wie Wasserstoffbrennstoffzellen und Wasserstoffchemie verwendet werden.
Energiespeicherung: Wasserstoff kann auch als Energiespeicher verwendet werden, um Energieangebot und -nachfrage auszugleichen.
Die Zersetzungsreaktion von Ammoniak kann wirksam Wasserstoffgas erzeugen, das in der Wasserstoffenergieindustrie und im Energiesektor wichtige Anwendungsperspektiven hat.
Produktvorteile:
● Kosteneffizienz: Mit der Entwicklung der Technologie und der Erweiterung des Umfangsdie Produktionskosten der Ammoniakzerstörung Wasserstoffproduktionstechnologie sinken allmählich und sind kostengünstig.
●Sicherheit: Im Vergleich zu den Herausforderungen bei der Speicherung und Verarbeitung von Wasserstoff ist Ammoniak in gewissem Maße sicherer.Dies macht die Ammoniak-Zersetzungstechnologie zur Wasserstoffproduktion in einigen Fällen attraktiver..
●Innovationspotenzial: Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie gibt es im Bereich der Ammoniakzerstörung und der Wasserstoffproduktion noch ein großes Innovationspotenzial.die durch neue Materialien die Effizienz weiter verbessern und die Kosten senken können, neue Prozesse und andere Mittel.
● Nachhaltigkeit: Ammoniak ist eine erneuerbare Ressource, die auf verschiedene Arten hergestellt werden kann, zum Beispiel durch Elektrolyse von Wasser zu Wasserstoff, der dann mit Stickstoff kombiniert wird, um Ammoniak zu erzeugen.Dieser Recyclingprozess trägt dazu bei, die Entwicklung sauberer Energien zu fördern und die Abhängigkeit von traditionellen fossilen Brennstoffen zu verringern.
Technische Parameter:
● Wasserstoffversorgung: ≤ 250 Nm3/h;
● Taupunkt: -10°C
● Druck: 0,05 Mpa
● Rückstand von Ammoniak: 1000 ppm
Produktbild:
Ansprechpartner: Jack Shi
Telefon: +8615962151869
Faxen: 86-512-66067218